20 Tools, die Sie 2018 kreativer machen

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 21 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Konferenz Tools4AgileTeams 2018: 20 Tools, die in der agilen Transformation garantiert nicht helfen!
Video: Konferenz Tools4AgileTeams 2018: 20 Tools, die in der agilen Transformation garantiert nicht helfen!

Inhalt

Ein Teil der Vereinbarkeit von Beruf und Familie besteht darin, Ihre Arbeit pünktlich oder sogar im Voraus zu beenden. Und das kommende neue Jahr ist ein guter Zeitpunkt, um zu fragen, ob einige einfache Änderungen an Ihrem Workflow Ihnen dabei helfen könnten, dies zu erreichen.

Eine Sache, die Sie tun können, um Ihre Produktivität und Kreativität zu verbessern, besteht darin, Ihr Toolkit erneut zu überprüfen, um festzustellen, ob es neue Tools gibt, mit denen Sie Ihre Arbeit effizienter erledigen können. Wenn Sie beispielsweise die perfekten Schriftpaarungen kennen, werden Sie die Dinge typografisch beschleunigen.

In diesem Artikel stellen wir einige der besten Neuerscheinungen der letzten 12 Monate vor. Könnte eine davon Ihnen helfen, kreativer, produktiver zu werden ... oder beides?

01. Affinitätsfoto für iPad

Die 2014 erstmals eingeführte Bildbearbeitungssoftware Affinity Photo hat sich eine große Fangemeinde erarbeitet, da sie sowohl billiger als ihr Rivale Photoshop als auch in vielerlei Hinsicht leistungsfähiger ist. Mit Funktionen wie dem millionenschweren Zoom hat es sich seinen Platz auf unserer Liste der besten Alternativen zu Photoshop verdient.


Diesen Juni machte das Tool einen weiteren großen Schritt nach vorne und startete als Vollversion auf dem iPad. Das ist richtig, dies ist keine abgespeckte Version, sondern ein voll ausgestattetes Fotobearbeitungswerkzeug auf Apples Tablet, und das kann Adobe derzeit nicht bieten.

02. Google Backup & Sync

Erinnern Sie sich an jene Tage, als Sie das Risiko hatten, Ihre gesamte Arbeit aufgrund eines Computerausfalls oder Diebstahls zu verlieren? Heutzutage gibt es keine Entschuldigung, besonders jetzt, wo Google ein Tool namens Backup & Sync gestartet hat.

Ganz einfach, es sichert automatisch alle Dateien auf Ihrem Computer, einschließlich Ihrer Festplatte und Ihrer Speicherkarten, in der Cloud. Und es kostet Sie keinen Cent, solange Sie das von Google Drive festgelegte 15-GB-Limit einhalten. Erfahren Sie mehr über das Tool in unserem Newspost darüber.

03. Lightroom CC


Nehmen Sie sich einen Moment Zeit für uns, denn das könnte etwas verwirrend werden. Photoshop Lightroom wurde erstmals 2007 von Adobe veröffentlicht. Obwohl der Name „Photoshop“ enthält, war es kein Plugin für Photoshop oder eine leichtgewichtige Version von Photoshop wie Photoshop Elements. Es war im Wesentlichen ein eigenständiges Tool, das einige Bildbearbeitungsfunktionen bot, aber seine Hauptattraktivität war als Bildorganisator.

Diese Originalversion von Lightroom ist noch verfügbar und trägt jetzt den Titel Lightroom Classic CC. Aber Adobe möchte nicht, dass Sie sich das ansehen. Jetzt haben sie ein brandneues Tool der nächsten Generation als Teil der Creative Cloud namens Lightroom CC veröffentlicht.

Dieses neue Tool basiert auf künstlicher Intelligenz, mit der Fotos automatisch mit durchsuchbaren Schlüsselwörtern versehen werden, damit Sie sie nicht manuell ausführen müssen. So sollte es sich beispielsweise bei Aufnahmen als äußerst nützlich erweisen, wenn Sie eine große Anzahl von Fotos aufnehmen müssen. Weitere Informationen zum neuen Tool finden Sie in unserer News-Story.


04. Fontjoy

Wie finden Sie Schriftpaare, die gut zusammenarbeiten? Nun, Sie können diese Tipps befolgen und es selbst tun. 2017 gab es jedoch auch ein neues Tool namens Fontjoy, das automatisch attraktive und funktionale Schriftpaarungen generiert.

Sie können wählen, wie ähnlich oder kontrastreich Ihre Paarungen sein sollen, und selbst wenn Sie nichts Passendes finden, ist dies eine großartige Möglichkeit, mit dem Typ zu experimentieren und darüber nachzudenken. Sie können mehr über Fontjoy in unserer Nachricht darüber erfahren.

05. Google Material Design-Farbwerkzeug

Dieses kostenlose Tool von Google ist neu für 2017 und hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Farben für Ihre Apps gemäß den Prinzipien des Materialdesigns. Im Wesentlichen ist es einfach, Farbpaletten zu erstellen, freizugeben und auf eine Beispielbenutzeroberfläche anzuwenden.

Am interessantesten ist, dass anhand der Richtlinien zur Barrierefreiheit bewertet wird, wie gut Ihr Text in Ihrem Farbschema lesbar ist. Weitere Informationen zum Tool finden Sie in diesem Blogbeitrag.

06. Smartify

Eine der besten Möglichkeiten, sich kreativ inspirieren zu lassen, besteht darin, in Ihrer lokalen Kunstgalerie herumzuwandern. Aber manchmal kann es eine leere und entmutigende Erfahrung sein, selbst großartige Kunst zu sehen, wenn Sie nicht das Wissen haben, sie im Kontext zu verstehen.

Smartify heißt „Shazam for Art“ und ist eine kostenlose App, mit der Sie genau dort und dann einfach durch Scannen etwas über ein Stück lernen können. Weitere Informationen zum Tool finden Sie in unserer News-Story zum Start.

07. Letrs

Von Shazam for Art bis Spotify for Typographers ist Letrs eine Cloud-basierte Schriftbibliothek, mit der Sie gegen ein monatliches Abonnement auf mehr als 2.000 hochwertige Schriftarten zugreifen können.

Es ähnelt also Adobe Typekit, aber der Hauptunterschied besteht darin, dass die Kosten nicht steigen, egal wie oft Sie es verwenden. Sie können mehr über Letrs in unserer Nachricht darüber lesen.

08. Wick

Da Adobe Flash zunehmend veraltet und unbrauchbar erscheint, bietet Wick eine kostenlose, browserbasierte Möglichkeit, um die gleiche Art von Spielen, Animationen und Interaktivität zu erstellen.

Es wurde von den Studenten Zach Rispoli und Luca Damasco mit Unterstützung des Frank-Ratchye STUDIO for Creative Inquiry erstellt. Weitere Informationen zum neuen Tool finden Sie in unserem Newspost darüber.

09. Kalligraphr

Calligraphr wurde im Februar dieses Jahres eingeführt und ist ein neues Tool, mit dem Sie Schriftarten aus Ihrer eigenen Handschrift erstellen können. Sie laden zunächst eine Vorlage als PNG oder PDF herunter. Füllen Sie es mit Ihrer Handschrift, scannen Sie es und das Tool übersetzt Ihre Skizze in verwendbare Schriftarten. Wenn Sie mit ihnen nicht zufrieden sind, können Sie sie digital bearbeiten. Sehen Sie es im obigen Video in Aktion.

10. Google Blocks

Mit Google Blocks, einem kostenlosen Tool für Besitzer der Headsets Oculus Rift und HTC Vive, können Sie Low-Poly-Kunst in einer Virtual-Reality-Umgebung erstellen. Mit Google Blocks können Sie Ihre Low-Poly-Grafik in eine Spielesoftware wie Unity als OBJ-Datei exportieren oder als animiertes GIF herunterladen.

11. Schwerkraftskizze VR

Wir sind große Fans der 3D-Zeichensoftware Gravity Sketch. Es ist also eine gute Nachricht, dass sie ein Spin-off-Tool für die virtuelle Realität auf den Markt gebracht hat.

Jetzt auf Steam für das HTC Vive-Headset verfügbar und in Kürze bei Oculus Rift erhältlich. Hier können Sie zwischen Freihandzeichnen und Kontrollpunktbearbeitung wählen. Wenn Sie mit Ihren Modellen zufrieden sind, können Sie sie auf CAD-Software übertragen verfeinere sie.

12. Pixelmator Pro

Der 2007 erstmals eingeführte preisgünstige Mac-Bildeditor Pixelmator ist eine beliebte Wahl für diejenigen, die es sich nicht leisten können, Photoshop zu abonnieren. Im November verbesserte Pixelmator sein Spiel durch die Veröffentlichung einer High-End-Version namens Pixelmator Pro, die eine moderne Einzelfenster-Oberfläche, zerstörungsfreie, GPU-gestützte Bildbearbeitungswerkzeuge und maschinell lernverbesserte Bearbeitungsfunktionen enthält.

Da Affinity und Sketch bereits den Platz für High-End-Photoshop-Alternativen dominieren und InVision Studio (Nummer 20 auf unserer Liste) von innen schnell auftaucht, sind wir uns nicht sicher, wie viel Traktion Pixelmator Pro erhalten wird. Es hat die Design-Community sicherlich noch nicht in Brand gesetzt, und mit 59,99 US-Dollar ist es preislich nicht besonders wettbewerbsfähig.

Das heißt, wenn Sie ein Fan des originalen Pixelmators sind und die Art und Weise, wie er funktioniert, mögen, aber das Gefühl haben, dass es Zeit ist, mehr Funktionen zu erhalten, könnte dies die perfekte Wahl sein. Nutzen Sie die kostenlose 30-Tage-Testversion und sehen Sie, was sie für Sie tun kann.

13. Microsoft Video Indexer

2017 war das Jahr, in dem jede Reihe von Werkzeugen mit zusätzlicher KI ausgestattet war, und hier ist ein weiteres Beispiel. Der Video Indexer von Microsoft verwendet künstliche Intelligenz, um Ihre Videos zu analysieren.

Es kann erkennen, wann sich eine Szene ändert und wann Text in einem Video erscheint, und gesprochene Wörter gut genug verstehen, um ein Audio-Transkript zu erstellen. Es verwendet sogar sentimentale Analysen, um bestimmte Emotionen zu identifizieren, die zum Ausdruck gebracht werden. All dies ist offensichtlich für jeden attraktiv, der eine große Anzahl von Videos produziert. Weitere Informationen zum Tool finden Sie in diesem Blogbeitrag.

14. ARKit

Gerade als wir dachten, Augmented Reality sei die Nachricht von gestern, kam Pokemon Go und alle waren wieder begeistert davon. Und in diesem Sommer hat Apple ARKit veröffentlicht, ein neues Framework, mit dem Sie auf einfache Weise AR-Erlebnisse für iPhones und iPads mit iOS 11 erstellen können.

Hier können Sie sich einige der coolsten Sachen ansehen, die Entwickler damit gebaut haben.

15. Corel Painter 2018

Corel hat sich im Juli dieses Jahres die Version 2018 seiner Kunstsoftware Painter vorgestellt. Die herausragende Funktion ist eine Funktion für dicke Farben, mit der Sie digitale Farbe in Ebenen auf Ihre Leinwand auftragen können.

Diese neue Innovation richtet sich direkt an Künstler mit traditionellem Malhintergrund, die ihre pixelige Farbe auf eine Weise ziehen, schieben, kratzen und aufbauen möchten, die der Realität sehr nahe kommt. Erfahren Sie hier mehr über die neue Version von Corel Painter.

16. CodePen-Projekte

Die meisten Webdesigner kennen CodePen als eine Möglichkeit, die Codefragmente des jeweils anderen zu testen, zu präsentieren und zu kritisieren. In diesem Jahr hat das Unternehmen seine Attraktivität jedoch durch die Einführung einer eigenen IDE (Integrated Development Environment) erweitert.

Mit CodePen Projects können Sie Websites in Ihrem Browser erstellen und eine Vorschau anzeigen, während Sie sie erstellen. Sie können bei Null anfangen oder Vorlagen verwenden, und es gibt auch einige ziemlich intelligente Debugging-Tools. Weitere Informationen zu CodePen-Projekten finden Sie in diesem Blogbeitrag.

17. Photoshop-Krümmungsstift-Werkzeug

Im Oktober dieses Jahres veröffentlichte Adobe das neueste große Update für Photoshop CC, Version 19. Die größte Neuigkeit war die Hinzufügung eines brandneuen Tools zur Software, um das Zeichnen gekrümmter Linien zu vereinfachen.

Unter dem Stiftwerkzeug im Werkzeugbedienfeld können Sie mit dem Krümmungsstiftwerkzeug klicken, um Punkte hinzuzufügen, und dann automatisch Kurven zwischen ihnen erstellen. Sie können dann Segmente der Kurve verschieben und ziehen, um sie zu ändern. Erfahren Sie hier, wie Sie die neue Funktion verwenden.

18. Adobe Dimension

Adobe Dimension wurde ursprünglich in der Beta-Version als „Project Felix“ gestartet und ist ein neues Tool für das Zusammensetzen von 2D zu 3D. Sie können damit fotorealistische Kompositionen mit 2D- und 3D-Assets erstellen sowie 2D-Grafiken auf ein 3D-Modell anwenden. Weitere Informationen zur Verwendung des neuen Tools finden Sie hier.

19. Cineware für Illustrator

Maxon, der Hersteller von Cinema 4D, hat in den letzten Jahren mit Adobe zusammengearbeitet, um die Interoperabilität zwischen den Software-Suiten für Benutzer immer nahtloser zu gestalten. Und diesen Oktober haben sie mit der Veröffentlichung von Cineware for Illustrator den Einsatz erhöht.

Dieses kostenlose Plugin bietet eine neue Möglichkeit, C4D-Assets in Adobe Illustrator zu integrieren und 2D- und 3D-Grafiken auf ähnliche Weise wie Adobe Dimension (oben) zu kombinieren. Lesen Sie mehr über das Plugin in unserem Artikel darüber.

20. InVision Studio

In den letzten Jahren hat sich InVision als Web- und App-Prototyping-Plattform gut etabliert. Im Januar 2018 wird InVision durch die Einführung seiner eigenen Photoshop-Alternative InVision Studio erweitert.

Dieses Tool fügt sich nahtlos in die InVision-Umgebung ein und bedeutet, dass Sie Ihre UI-Grafiken nicht mehr in einer App entwerfen und in eine andere importieren müssen. Wir haben das Tool noch nicht in Aktion gesehen, aber InVision scheint ziemlich zuversichtlich zu sein und nennt es "das leistungsstärkste Bildschirmdesign-Tool der Welt". Wir können es kaum erwarten, es in Aktion zu sehen.

Mochte dies? Dann lesen Sie diese:

  • 10 große Grafikdesign-Trends für 2018
  • 8 großartige Grafikdesign-Portfolio-Websites für 2018
  • 5 besten agenturseitigen Projekte des Jahres
Für Sie
Erhalten Sie mit der neuen 3D-Welt fotorealistische CG-Ergebnisse
Weiterlesen

Erhalten Sie mit der neuen 3D-Welt fotorealistische CG-Ergebnisse

Da Erreichen von fotoreali ti chen Ergebni en in CG wurde mit der Veröffentlichung von V-Ray 3.0 und ZBru h 4R7 noch einfacher, und in Au gabe 195 de 3D-Weltkün tler Nick Gaul teilt ein Verf...
Fünf inspirierende Illustrationen aus unserer KOSTENLOSEN App!
Weiterlesen

Fünf inspirierende Illustrationen aus unserer KOSTENLOSEN App!

Für diejenigen unter Ihnen, die un ere KO TENLO E iPad-App De ign pring noch nicht heruntergeladen haben, i t hier un er regelmäßiger wöchentlicher Vorge chmack auf da , wa ie verm...
Erstellen Sie mit SVG einen eleganten Preloader
Weiterlesen

Erstellen Sie mit SVG einen eleganten Preloader

Die er Artikel er chien er tmal in Au gabe 228 de .net-Magazin - dem weltweit mei tverkauften Magazin für Webde igner und -entwickler.In die em Tutorial zeige ich Ihnen, wie ie einen Benutzer lan...