So erstellen Sie einen Styleguide: 25 Expertentipps für Designer

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 23 April 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
So erstellen Sie einen Styleguide: 25 Expertentipps für Designer - Kreativ
So erstellen Sie einen Styleguide: 25 Expertentipps für Designer - Kreativ

Inhalt

Für Designer ist es wichtig zu wissen, wie man einen Styleguide erstellt. Worum geht es also genau und wie kann es helfen, Ihre Botschaft zu vermitteln? Bei der Übergabe eines kreativen Projekts enthalten die meisten Agenturen oder Freiberufler einen Styleguide. Dies verleiht der Arbeit einen Hauch von Professionalität, hilft dem Kunden bei der Verwendung Ihres Designs und rationalisiert auch die kreativen Entscheidungen, die Sie getroffen haben.

Der Styleguide zeigt dem Kunden, dass es sich gelohnt hat, Sie für die Aktualisierung seines Aussehens oder seiner Identität zu bezahlen, und gibt ihm Richtlinien für die zukünftige Verwendung Ihrer Designs. Schließlich sind die meisten Designs nicht statisch, sondern entwickeln sich im Laufe der Zeit.

Es kann schwierig sein, mit Ihrem Styleguide genau die richtige Note zu treffen. Sie möchten, dass es informativ und klar und so umfassend wie möglich ist, ohne zu predigen. Hier finden Sie Expertentipps, um sicherzustellen, dass Ihr Styleguide auf dem neuesten Stand ist.


Wenn Sie neue Arbeiten aufstellen, lohnt es sich, Ihren Lebenslauf auf dem neuesten Stand zu halten. Inspiration finden Sie in unserer Auswahl der besten kreativen Lebensläufe.

01. Vermeiden Sie Pomposität

Kreative sind ein sensibler Haufen, der von Albträumen über Kunden heimgesucht wird, die unsere (viel überarbeiteten) Entwürfe vermasseln. Es besteht die Tendenz, übermäßig beschützend, predigend und, wie ich sagen darf, ein wenig mundtot zu werden, wenn es darum geht, diese an die Leute weiterzugeben, die für sie bezahlen. Ein Styleguide, der übermäßig bombastisch oder pompös im Ton ist, wird seine kreative Anwendung nur behindern.

02. Lassen Sie etwas Spiel

Viele Styleguides lesen sich wie die Arbeit von Kontrollfreaks. Sie sollten nicht. Sie sollten als Leitfaden für jede andere Agentur, Freiberufler oder Lizenzfirma dienen, die mit der Marke zusammenarbeitet, an deren Entwicklung Sie ursprünglich mitgewirkt haben. Sie sollten die Entwicklung der Marke ermöglichen und gleichzeitig einen Gesamtrahmen schaffen.


03. Warten Sie nicht auf Perfektion

Wir alle würden gerne Zeit und Energie darauf verwenden, für jedes Projekt den perfekten Design-Styleguide zu erstellen. In der realen Welt ist dies jedoch nicht immer möglich. Wenn Sie vor einer engen Frist stehen und nicht in der Lage sind, einen Styleguide mit vielen Schnickschnack (und Beispielen) zu erstellen, geben Sie unbedingt die relevantesten und hilfreichsten Informationen zu der Marke oder Arbeit an, in der Sie erstellt haben die Zeit, die Sie haben.

04. Wesentliche Elemente einbeziehen

Beginnen mit:

  • Eine schriftliche Übersicht über das Unternehmen, für das es bestimmt ist
  • Eine Begründung für die durchgeführten Arbeiten
  • Informationen zu Logos, Schriftart, Farbpalette und Tonfall
  • Fotoführer
  • Sicherheiteninformationen

Wenn Sie genügend Zeit haben, sollten Sie einige Beispiele für die Verwendung von Logos und typografischen Elementen sowie Links zu Vorlagen für Vorlagengrafiken oder Markensicherheiten und hilfreiche Kontakte innerhalb Ihrer Agentur oder Ihres Unternehmens hinzufügen.

05. Geben Sie den Kunden Optionen

Nennen Sie Ihren Design-Styleguide etwa "Styleguide_lite_v0.1" und erklären Sie Ihrem Kunden, dass dies der "Lite" -Ratgeber für die Arbeit mit der Marke ist, der für den täglichen kreativen Gebrauch geeignet ist. Wenn sie eine zusätzliche, gründlichere Version wünschen, kann dies als separates Projekt eingestuft werden - mit einem separaten Budget.


06. Treffen Sie den richtigen Ton

Wenn Sie beispielsweise einen Styleguide für eine Zeichentrickserie erstellen, machen Sie ihn so lustig, farbenfroh und verrückt wie die Serie. Wenn es sich um eine Vermögensverwaltungsgesellschaft handelt, machen Sie es so sauber und geradlinig wie das Denken und der Markenwert des Unternehmens.

Dies zeigt dem Kunden, dass Sie die Marke oder das Fernsehobjekt verstehen, an dem Sie gearbeitet haben. Außerdem wird der Ton, der den zu verwendenden Styleguide erhalten hat, sofort in den Sinn gebracht.

07. Führer, predige nicht

Denken Sie daran, dass Sie einen Leitfaden erstellen, der bei erfolgreicher Anwendung ein gemeinsames System von Elementen erzeugt, die zusammenarbeiten, die Markenwerte stärken und eine erfolgreiche Interpretation dieses Leitfadens begrüßen.

Ein Ansatz mit wedelnden Fingern versetzt die Person, die den Leitfaden verwendet, sofort in den Schulmodus. "Tu das nicht; Tu das nicht “ist ein todsicherer Weg, um jemanden verrückt zu machen und ihn dazu zu bringen, die Anleitung nicht erfolgreich zu verwenden.

In Bezug auf den Ton fangen Sie mit Honig mehr Fliegen als mit Essig: Fördern Sie Innovationen, indem Sie die Möglichkeit zur Interpretation und Innovation zulassen.

08. Stellen Sie es sich wie ein Kochbuch vor

Betrachten Sie einen Styleguide als ähnlich wie ein Kochbuch. Es ist voll von Markenrezepten und Zutaten, die gut zusammenarbeiten und eine erfolgreiche Mischung aus Aromen und Geschmack schaffen. Es sollte Experimente ermöglichen, aber klar erklären, wo zu viel der falschen Art von Zutat die Markenbrühe verderben wird.

09. Konzentriere dich auf das Sichtbare

Schauen Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz um und Sie werden (wahrscheinlich) Kollegen sehen, die präsentabel aussehen und gut gekleidet sind. Möglicherweise hat ein großer Prozentsatz dieser Menschen keine passende Unterwäsche. Aber wen kümmert's? Sie werden sie (hoffentlich) nicht sehen.

Konzentrieren Sie sich in Ihrem Styleguide ebenfalls auf das Sichtbare und das Relevante. Versuchen Sie, nicht tief in die Erstellung von Farbpaletten einzutauchen, die dann Unterfarbpaletten und dann weitere Unterfarbpaletten enthalten, die möglicherweise nie verwendet oder gesehen werden.

10. Denken Sie daran, weniger ist mehr

Fragen Sie sich, ob jede Regel, die Sie Ihrem Design-Styleguide hinzufügen, unbedingt erforderlich ist. Wenn Sie zu viele Informationen angeben, verwirren Sie möglicherweise Designer oder überwältigen sie mit so vielen Informationen, dass sie sich möglicherweise nicht an alle erinnern können.

11. Seien Sie hilfreich und spezifisch

Versuchen Sie, dem kreativen Lesen Ihres Leitfadens hilfreiche und praktische Ratschläge zu geben. Wenn Sie eine bestimmte Art von überlappendem Text (siehe Abbildung oben) oder eine bestimmte Art von Photoshop-Behandlung verwenden, sollten Sie Ihrem Styleguide eine Seite hinzufügen, auf der genau erläutert wird, wie dies funktioniert.

12. Denken Sie kreativ

Ihr Styleguide ist eine Erweiterung und Ausdruck Ihrer Kreativität. Es sollte seine eigenen Richtlinien haben und die Marke einfach und effektiv kommunizieren. Es gibt keine Regel, die besagt, dass es im PDF-Format vorliegen muss (obwohl dies zugegebenermaßen viele sind) - Sie könnten das Ganze online haben. Denken Sie kreativ, aber machen Sie es nicht zu kompliziert. Fünf Klicks auf einen Logo-Download sind nur ärgerlich. Halte es einfach.

13. Arbeiten Sie mit einem Texter

Arbeiten Sie mit einem Texter zusammen, um die Marke zu stärken und zu kommunizieren. Dieser Styleguide wird möglicherweise vom internen Kreativteam clientseitig verwendet oder an andere Agenturen gesendet, um in zukünftigen Arbeiten angewendet zu werden.

Damit Ihr Leitfaden erfolgreich angewendet werden kann, ist es wichtig, effektiv in schriftlicher Form zu kommunizieren: der Markengeist; der Grund für die Arbeit; wofür der Führer da ist; und was die Markenziele sind - alles, was der Kreative, der den Leitfaden verwendet, beachten sollte.

14. Fügen Sie einen Abschnitt zum Ton hinzu

Insbesondere wird der Tonfall in Styleguides manchmal vergessen. Ein Abschnitt über den Tonfall enthält eine Anleitung zum Kopieren des Tons, des geeigneten Stils und der Art und Weise, wie Nachrichten an ein Publikum übermittelt werden.

Es geht Hand in Hand mit der kreativen Vision. Wenn Sie an eine Marke wie Virgin denken, ist ihr Tonfall ziemlich respektlos und passt perfekt zur Grafik. Ein Styleguide sollte diese Details enthalten, um zu kommunizieren, wer das Publikum der Marke ist, sowie die gesprochene Vision, die auf die visuelle ausgerichtet ist. Hand in Hand kommunizieren beide effektiv die Marke.

15. Korrekturlesen Sie Ihre Arbeit

Lesen Sie Ihren Reiseführer Korrektur, bevor Sie ihn versenden. Tippfehler und schlechte Grammatik lassen Sie furchtbar albern aussehen, wenn Sie einen Leitfaden mit bewährten Methoden für Ihre Arbeit verschicken.

Wenn möglich, lassen Sie die Anleitung von einer anderen Person lesen und bitten Sie sie, alles zu kennzeichnen, was nicht klar ist und ob Teile einer weiteren Erläuterung bedürfen.

16. Elemente auf einer Seite anzeigen

Sag nicht nur. Tun. Der beste Weg, um jemanden mit der im Handbuch gezeigten kreativen Vision vertraut zu machen, besteht darin, sie mit Beispielen zu packen, was Sie gerade tun. Wenn zum Beispiel ein Element in einem Raster positioniert werden soll, zeigen Sie es einfach vor Ort.

17. Master Artwork und Vorlagen

Ihr Reiseführer wird stark fehlen, wenn er das darin erwähnte Kunstwerk nicht enthält. Erstellen Sie online ein Repository für alle Markenmaterialien und indizieren Sie diese nach Kategorien, damit sie sinnvoll sind.

Eine große Liste von Links zum Herunterladen von Marken-Assets hilft niemandem wirklich. Erstellen Sie Kategorien, die für Ihren Styleguide relevant sind, und fügen Sie dort die Links hinzu. Querverbindung zwischen PDF oder Webseiten zu jedem Download sowie dieser separate Downloadbereich.

Fügen Sie den Namen der Vorlagendateien Versionsnummern und Datumsangaben hinzu, die wahrscheinlich im Laufe der Zeit aktualisiert werden, und machen Sie dasselbe mit Ihrem Styleguide.

18. Erstellen Sie kunstvolle Beispiele

Das Ausarbeiten von Beispielen für kreative Vorlagen kann eine großartige Möglichkeit sein, um zu demonstrieren, wie der Leitfaden interpretiert werden kann. Ziehen Sie auch in Betracht, diese Dateien mit dem Styleguide zum Download bereitzustellen.

19. Erläutern Sie Ihre typografischen Auswahlmöglichkeiten

"Typ mit langen und sehr feinen Serifen hat die Angewohnheit, sich auf dem Bildschirm aufzulösen und im Fernsehen unleserlich zu werden. Daher sind große blockartige serifenlose Schriftarten am besten geeignet."

Das, meine Damen und Herren, ist eine informative Information. Wenn Sie nicht viel über Schrift wissen, wäre es nützlich, wenn Sie zwischen zwei Markenschriftarten für eine animierte Schriftbehandlung für das Fernsehen wählen könnten.

Peppen Sie Ihren Führer mit kurzen Informationen wie diesen und denken Sie daran, dass nicht jeder ein Typ-Guru ist. Schreiben Sie keine Bände, sondern bilden Sie durch Rationalisierung und Angabe von Anwendungsbeispielen.

Oh, und wenn Ihre Markenschrift maßgeschneidert ist, geben Sie sie an. Wenn es in einer Schriftartenbibliothek verfügbar ist, geben Sie den Download-Link an. Verteilen Sie keine Schriftarten, auf die Sie kein Recht haben.

20. Rationalisieren Sie Ihr Denken

Wenn Sie einen Freund zum Abendessen zu Ihrem Lieblings-Angus-Steakhouse gebracht haben und dieser dort saß und einen Single Malt pflegte, während er sich weigerte zu essen, würden Sie sein Verhalten für ziemlich bizarr halten.

Wenn sie andererseits erklärten, dass sie Vegetarier sind, würden Sie sofort ihre Lage verstehen und nach einem gefüllten Pfeffer und etwas Cous Cous suchen.

Ebenso müssen Sie Ihre Überlegungen dahingehend rationalisieren, warum ein Logo mit einem Schlagschatten schlecht aussehen würde oder warum nicht alle Typen im Groß- und Kleinschreibungstitel verwendet werden sollten.

Niemand ist ein Gedankenleser, und Kreative wenden sich meistens an Styleguides mit dem Verdacht, dass das Dokument ihre Kreativität einschränkt. Rationalisieren Sie Ihr Denken einfach und klar, um dies zu verhindern.

21. Fragen antizipieren

Fügen Sie am Ende des Handbuchs relevante Kontakte hinzu und erstellen Sie eine Gruppen-E-Mail-Adresse, falls der Leser Fragen zum Handbuch hat und Kontakt aufnehmen möchte. (Wenn Sie jedoch alle relevanten Details in Ihren Leitfaden aufgenommen haben, sollte dies sehr selten vorkommen.)

Erwägen Sie auch, eine FAQ als Teil des Leitfadens zu erstellen, und denken Sie über die 20 wichtigsten Fragen nach, die ein Creative möglicherweise zu einer Marke stellt, wenn er sich ihr zum ersten Mal nähert. „Ich hasse dein Logo. Muss ich es benutzen? " ist eine Frage, die nicht erlaubt ist.

22. Nehmen Sie Menschen mit auf eine Reise

So schlecht dieser Tipp auch klingen mag, er ist genau das, was Sie anstreben. Gehen Sie den Job so an, als würden Sie eine beeindruckende kreative Erfahrung schaffen, jedoch in Buch- (oder Online-) Form. Nehmen Sie den Standpunkt ein, dass Ihr Leser nichts über die Marke weiß, mit der er arbeiten wird, und informieren Sie den Leser vom Markenleitbild bis hin zu vorgestellten Beispielen mit mundgerechten Informationen darüber, was die Marke darstellt und wie die kreativen Elemente zusammenarbeiten .

23.Flexibilität der Sicherheiten zeigen

Berühren Sie kurz die Flexibilität der Markensicherheiten. Es zeigt dem Kunden Ihre Gedanken zur Zukunftssicherheit Ihrer Arbeit und deckt das Potenzial ab, dass Ihre Richtlinien für eine reine Online-Marke eines Tages in Print-, Outdoor- oder Broadcast-Sicherheiten übergehen könnten.

24. Lassen Sie Raum für Verbesserungen

Um in einem Handelsunternehmen zu überleben, müssen wir uns anpassen und verändern. Marken ändern sich ständig, entweder organisch oder um Märkte und Moden widerzuspiegeln. Es ist katastrophal und ziemlich albern, einen Styleguide zu erstellen, der eine Marke festhält und so stark unterdrückt, dass sie sich im Laufe der Zeit nicht entwickeln kann. Es gibt immer Raum zum Wachsen und Entwickeln, und Ihre Richtlinien sollten dies widerspiegeln.

25. Siehe einige Beispiele

Benötigen Sie Inspiration? Am besten schauen Sie sich einige Beispiele aus der Praxis für Styleguides an. Schauen Sie sich zunächst den Skype-Styleguide und das Barbican an ...

Neueste Beiträge
Die Website für Nachhaltigkeit ist eine Freude am Scrollen
Weiter

Die Website für Nachhaltigkeit ist eine Freude am Scrollen

Bei gutem Webde ign geht e immer um die Erfahrung. obald ie auf die eite toßen, ollten ie von dem, wa prä entiert wird, überwältigt ein und die Web ite verla en, die in Ihrem kreat...
Weihnachtsgeschenkführer für Künstler und Illustratoren unter £ 50 / $ 75
Weiter

Weihnachtsgeschenkführer für Künstler und Illustratoren unter £ 50 / $ 75

Ein ewiger Kalender, der be te iPad-Kun tpin el und ein Puzzle, da von den be ten modernen Kün tlern einer Welt er tellt wurde. Wir haben eine Li te der cool ten kün tleri chen Weihnacht ge ...
5 aufregend gute neue Illustrationen
Weiter

5 aufregend gute neue Illustrationen

Jeden Freitag geben wir Ihnen einen Vorge chmack auf da , wa un ere KO TENLO E iPad-App De ign pring zu bieten hat. Hier ind nur fünf der einfall reichen Illu trationen, die wir täglich zur ...