Mythische Bestien: Überprüfung

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 15 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 16 Juni 2024
Anonim
Mythische Bestien: Überprüfung - Kreativ
Mythische Bestien: Überprüfung - Kreativ

Inhalt

Unser Urteil

Eine ausführliche, inspirierende Anleitung, die Ihnen hilft, eigene Designs für Fabelwesen zu erstellen.

Zum

  • Abwechslungsreiches Kunstwerk
  • Eingehende Entwurfsprozesse
  • Leicht verständliche Struktur

Mythische Bestien: Ein Leitfaden für Künstler zum Entwerfen von Fantasy-Kreaturen bietet einen ungewöhnlichen Fall, in dem anhand von Beispielen gelehrt wird. Aber es funktioniert hervorragend. Wenn Sie also lernen möchten, wie man diese Tiere zeichnet, suchen Sie nicht weiter.

Dreißig professionelle Künstler, darunter Sean Andrew Murray, Bobby Rebholz und Kiri Østergaard Leonard, haben jeweils ein anderes mythisches Tier erhalten, um es zu untersuchen, zu sezieren und zu entwerfen. Diese reichen von bekannten wie Yeti, Phönix, Einhorn und Kraken bis zu dunkeleren, einschließlich des leshy, einem slawischen Waldgeist; der Jörmungandr, ein nordisches Schlangenmonster; und die Nue, eine japanische Kreatur mit dem Gesicht eines Affen, dem Körper eines Waschbärhundes und dem Schwanz einer Schlange.


Dies ist jedoch nicht nur eine Sammlung fertiger Arbeiten. Entscheidend ist, dass jeder Künstler acht Seiten erhält, um seine Forschungen, Konzepte und ersten Skizzen zu zeigen und zu erklären. Die letzten beiden Seiten sind dem fertigen Design gewidmet, das farbig ist. Der Effekt, dieses große, matt gedruckte Buch mit Hardcover zu lesen, ist weniger wie ein Besuch in einer Galerie als vielmehr ein Blick über die Schultern einer Reihe von Künstlern von Anfang bis Ende.

  • Die besten Stifte für Designer und Künstler

Der Grund, warum dies so gut funktioniert, ist, dass die Einträge streng strukturiert sind, so dass sie leicht zu verfolgen sind und mit anderen verglichen und kontrastiert werden können.Jeder Künstler beginnt also mit Feldnotizen, die die realen Tiere, Pflanzen, Muster, Texturen und Anatomie beschreiben, die ihre mythischen Entwürfe geprägt haben. Als nächstes folgt der Designprozess, in dem sie die Entwicklung ihres Konzepts erklären, von Miniaturansichten bis zur Arbeit an verschiedenen Posen. Darauf folgt ein Abschnitt über Unterarten, in dem gezeigt wird, wie das grundlegende Design angepasst und erweitert werden kann, um etwas Verwandtes, aber Neues zu entwickeln. Schließlich sehen wir das fertige Design, begleitet von einer schwarz-weißen Strichzeichnung, die zeigt, wie es konstruiert wurde.


Hier ist absolut kein Ego zu sehen: Alles, was enthalten ist, ist darauf ausgerichtet, anderen Künstlern zu helfen, ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Wenn Sie also durch diese gut gestalteten Seiten blättern, sollten Sie nützliche Tipps und Inspirationen finden, um eigene Fabelwesen-Designs zu erstellen.

Dieser Artikel wurde ursprünglich in Ausgabe 157 von ImagineFX veröffentlicht, dem weltweit meistverkauften Magazin für Digitalkünstler.Ausgabe 157 hier kaufenoderAbonnieren Sie ImagineFX hier.

Das Urteil 10

aus 10

Mythische Bestien: Überprüfung

Eine ausführliche, inspirierende Anleitung, die Ihnen hilft, eigene Designs für Fabelwesen zu erstellen.

Publikationen
Albumcover der Woche: "Album Cover Cover"
Weiter Lesen

Albumcover der Woche: "Album Cover Cover"

Die e Woche haben wir etwa andere für un er Albumcover der Woche au gewählt. Während Grafikde igner oft Wochen oder ogar Monate brauchen, um ihre Albumde ign akribi ch perfekt zu machen...
Die 10 besten ZBrush-Plugins
Weiter Lesen

Die 10 besten ZBrush-Plugins

Die branchenübliche Bildhauer-App von Pixologic verfügt über ein umfangreiche Tool et. E gibt jedoch immer Möglichkeiten, einer App Funktionen hinzuzufügen oder den Workflow z...
Schrift des Tages: Glaser-Schablone
Weiter Lesen

Schrift des Tages: Glaser-Schablone

Hier bei Creative Bloq ind wir große Fan von Typografie und tändig auf der uche nach neuen und aufregenden chriftarten - in be ondere nach ko tenlo en chriftarten. Wenn ie al o eine chriftar...